13.10.2023 um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) Buchvorstellung von S.H. Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern "Zwischen Freiheit und Verantwortung"
Buchvorstellung mit musikalischer Begleitung des Berlin TrioFreitag, den 13. Oktober 2023Schloss Sigmaringen, Portugiesische GalerieEinlass um 18 Uhr. Veranstaltungsbeginn um 19 Uhr.Mit anschließendem "Come Together" und kleiner Getränke-Bewirtung. Sowie Signierstunde mit S.H. dem Fürsten von Hohenzollern.Der Buchverkauf findet vor Ort über die Buchhandlung Rabe statt. Zwischen Freiheit und VerantwortungKarl Friedrich Fürst von Hohenzollern – Die Autobiografie288 Seiten, 13,2 x 21,5 cmHardcoverISBN 978-3-8392-0523-5€ 24,00 [D] / € 24,70 [A] Diese Biografie gewährt tiefe Einsichten in das erfüllte Leben des Fürsten Karl Friedrich von Hohenzollern. Dabei besticht es durch lebendige Anekdoten und detailreiche Erinnerungen: Der Fürst als leidenschaftlicher Musiker und Technikfan. Als verantwortungsbewusster Stammhalter. Als erfolgreiche Führungskraft eines der traditionsreichsten Familienunternehmen Deutschlands. Und nicht zuletzt als verlässlicher Freund, Vater und Partner. Ein inspirierendes Leseerlebnis, das Einblicke in die Entscheidungen und Überzeugungen des Fürsten gibt und die Herausforderungen seiner Rolle als Chef des Hauses Hohenzollern beleuchtet. Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern, geboren 1952 in Sigmaringen, ist ein erfolgreicher Unternehmer, Jazzmusiker und Vater von vier Kindern. Seine Ausbildung führte ihn von Sigmaringen über Sankt Gallen, Fribourg bis nach New York. Seit 1984 steht er an der Spitze des Hauses Hohenzollern und ist seit dem Tod seines Vaters im Jahr 2010 Eigentümer der Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern. Katrin Frische ist Autorin, Biografin und Storytellerin. Ihre Leidenschaft besteht darin, Geschichten von inspirierenden Menschen zu erzählen. Ihr Fokus liegt dabei auf Prägungen, Werten und Visionen sowie darauf, Sinnzusammenhänge sichtbar zu machen. Katrin Frische ist Gründerin der Agentur für Storytelling in München.

10,00 €*
08.10.2023 um 10:30 Uhr Brandheiss
SchossführungThema: Schlossbrand 1893

16,00 €*
08.10.2023 um 10:30 Uhr Brünnelesführung
Stadtführung Thema: Die Stadt und das Wasser Treffpunkt: Tourist Information

10,00 €*
08.10.2023 um 12:30 Uhr Hohenzollernführung
Schlossführung zum Hohenzollerntag: Einblicke in das Leben der Fürstenfamilie damals und heute

16,00 €*
08.10.2023 um 14:30 Uhr Brandheiss
Schossführung Thema: Schlossbrand 1893

16,00 €*
08.10.2023 um 14:30 Uhr Brünnelesführung
Stadtführung Thema: Die Stadt und das WasserTreffpunkt: Tourist Information

10,00 €*
09.11.2023 um 17:30 Uhr Wilde Geschichten
Exklusive Führung zum Thema Jagd und Wild mit anschließendem Dinner im Schloss.

79,00 €*
22.11.2023 um 17:30 Uhr Wilde Geschichten
Exklusive Führung zum Thema Jagd und Wild mit anschließendem Dinner im Schloss.

79,00 €*
23.11.2023 um 17:30 Uhr Wilde Geschichten
Exklusive Führung zum Thema Jagd und Wild mit anschließendem Dinner im Schloss.

79,00 €*
25.11.2023 um 15:30 Uhr Fürstlicher Weihnachtszauber
Besinnlichkeit. Kein anderes Wort wird in der Adventszeit häufiger benutzt. Kein Wunder. Schließlich sucht jeder diese kostbaren Momente, wo alles ganz still wird und der Weihnachtszauber in die Herzen einziehen kann. Schloss Sigmaringen ist einer jener seltenen Orte, der uns dieses Gefühl zurückbringt. Denn dort werden in der Vorweihnachtszeit die Uhren buchstäblich zurückgedreht. In dieser Atmosphäre ist kein Platz für Hektik. Im Hohenzollernschloss wird die Magie der klassischen deutschen Weihnacht wiederbelebt. Die Räume und Säle sind festlich dekoriert. Es ist nicht die laute konsumorientierte Welt, die den Besucher hinter den altehrwürdigen Schlossmauern erwartet, sondern ein Innehalten und Staunen. Zum Beispiel, wenn es um die Geschichte des Weihnachtsbaumes geht. Mehr wird jedoch nicht verraten. Vorfreude ist schließlich immer noch die schönste Freude.

Ab 8,00 €*
26.11.2023 um 15:30 Uhr Fürstlicher Weihnachtszauber
Besinnlichkeit. Kein anderes Wort wird in der Adventszeit häufiger benutzt. Kein Wunder. Schließlich sucht jeder diese kostbaren Momente, wo alles ganz still wird und der Weihnachtszauber in die Herzen einziehen kann. Schloss Sigmaringen ist einer jener seltenen Orte, der uns dieses Gefühl zurückbringt. Denn dort werden in der Vorweihnachtszeit die Uhren buchstäblich zurückgedreht. In dieser Atmosphäre ist kein Platz für Hektik. Im Hohenzollernschloss wird die Magie der klassischen deutschen Weihnacht wiederbelebt. Die Räume und Säle sind festlich dekoriert. Es ist nicht die laute konsumorientierte Welt, die den Besucher hinter den altehrwürdigen Schlossmauern erwartet, sondern ein Innehalten und Staunen. Zum Beispiel, wenn es um die Geschichte des Weihnachtsbaumes geht. Mehr wird jedoch nicht verraten. Vorfreude ist schließlich immer noch die schönste Freude.

Ab 8,00 €*
02.12.2023 um 15:30 Uhr Fürstlicher Weihnachtszauber
Besinnlichkeit. Kein anderes Wort wird in der Adventszeit häufiger benutzt. Kein Wunder. Schließlich sucht jeder diese kostbaren Momente, wo alles ganz still wird und der Weihnachtszauber in die Herzen einziehen kann. Schloss Sigmaringen ist einer jener seltenen Orte, der uns dieses Gefühl zurückbringt. Denn dort werden in der Vorweihnachtszeit die Uhren buchstäblich zurückgedreht. In dieser Atmosphäre ist kein Platz für Hektik. Im Hohenzollernschloss wird die Magie der klassischen deutschen Weihnacht wiederbelebt. Die Räume und Säle sind festlich dekoriert. Es ist nicht die laute konsumorientierte Welt, die den Besucher hinter den altehrwürdigen Schlossmauern erwartet, sondern ein Innehalten und Staunen. Zum Beispiel, wenn es um die Geschichte des Weihnachtsbaumes geht. Mehr wird jedoch nicht verraten. Vorfreude ist schließlich immer noch die schönste Freude.

Ab 8,00 €*
03.12.2023 um 15:30 Uhr Fürstlicher Weihnachtszauber
Besinnlichkeit. Kein anderes Wort wird in der Adventszeit häufiger benutzt. Kein Wunder. Schließlich sucht jeder diese kostbaren Momente, wo alles ganz still wird und der Weihnachtszauber in die Herzen einziehen kann. Schloss Sigmaringen ist einer jener seltenen Orte, der uns dieses Gefühl zurückbringt. Denn dort werden in der Vorweihnachtszeit die Uhren buchstäblich zurückgedreht. In dieser Atmosphäre ist kein Platz für Hektik. Im Hohenzollernschloss wird die Magie der klassischen deutschen Weihnacht wiederbelebt. Die Räume und Säle sind festlich dekoriert. Es ist nicht die laute konsumorientierte Welt, die den Besucher hinter den altehrwürdigen Schlossmauern erwartet, sondern ein Innehalten und Staunen. Zum Beispiel, wenn es um die Geschichte des Weihnachtsbaumes geht. Mehr wird jedoch nicht verraten. Vorfreude ist schließlich immer noch die schönste Freude.

Ab 8,00 €*
09.12.2023 um 15:30 Uhr Fürstlicher Weihnachtszauber
Besinnlichkeit. Kein anderes Wort wird in der Adventszeit häufiger benutzt. Kein Wunder. Schließlich sucht jeder diese kostbaren Momente, wo alles ganz still wird und der Weihnachtszauber in die Herzen einziehen kann. Schloss Sigmaringen ist einer jener seltenen Orte, der uns dieses Gefühl zurückbringt. Denn dort werden in der Vorweihnachtszeit die Uhren buchstäblich zurückgedreht. In dieser Atmosphäre ist kein Platz für Hektik. Im Hohenzollernschloss wird die Magie der klassischen deutschen Weihnacht wiederbelebt. Die Räume und Säle sind festlich dekoriert. Es ist nicht die laute konsumorientierte Welt, die den Besucher hinter den altehrwürdigen Schlossmauern erwartet, sondern ein Innehalten und Staunen. Zum Beispiel, wenn es um die Geschichte des Weihnachtsbaumes geht. Mehr wird jedoch nicht verraten. Vorfreude ist schließlich immer noch die schönste Freude.

Ab 8,00 €*
10.12.2023 um 15:30 Uhr Fürstlicher Weihnachtszauber
Besinnlichkeit. Kein anderes Wort wird in der Adventszeit häufiger benutzt. Kein Wunder. Schließlich sucht jeder diese kostbaren Momente, wo alles ganz still wird und der Weihnachtszauber in die Herzen einziehen kann. Schloss Sigmaringen ist einer jener seltenen Orte, der uns dieses Gefühl zurückbringt. Denn dort werden in der Vorweihnachtszeit die Uhren buchstäblich zurückgedreht. In dieser Atmosphäre ist kein Platz für Hektik. Im Hohenzollernschloss wird die Magie der klassischen deutschen Weihnacht wiederbelebt. Die Räume und Säle sind festlich dekoriert. Es ist nicht die laute konsumorientierte Welt, die den Besucher hinter den altehrwürdigen Schlossmauern erwartet, sondern ein Innehalten und Staunen. Zum Beispiel, wenn es um die Geschichte des Weihnachtsbaumes geht. Mehr wird jedoch nicht verraten. Vorfreude ist schließlich immer noch die schönste Freude.

Ab 8,00 €*
16.12.2023 um 15:30 Uhr Fürstlicher Weihnachtszauber
Besinnlichkeit. Kein anderes Wort wird in der Adventszeit häufiger benutzt. Kein Wunder. Schließlich sucht jeder diese kostbaren Momente, wo alles ganz still wird und der Weihnachtszauber in die Herzen einziehen kann. Schloss Sigmaringen ist einer jener seltenen Orte, der uns dieses Gefühl zurückbringt. Denn dort werden in der Vorweihnachtszeit die Uhren buchstäblich zurückgedreht. In dieser Atmosphäre ist kein Platz für Hektik. Im Hohenzollernschloss wird die Magie der klassischen deutschen Weihnacht wiederbelebt. Die Räume und Säle sind festlich dekoriert. Es ist nicht die laute konsumorientierte Welt, die den Besucher hinter den altehrwürdigen Schlossmauern erwartet, sondern ein Innehalten und Staunen. Zum Beispiel, wenn es um die Geschichte des Weihnachtsbaumes geht. Mehr wird jedoch nicht verraten. Vorfreude ist schließlich immer noch die schönste Freude.

Ab 8,00 €*
17.12.2023 um 15:30 Uhr Fürstlicher Weihnachtszauber
Besinnlichkeit. Kein anderes Wort wird in der Adventszeit häufiger benutzt. Kein Wunder. Schließlich sucht jeder diese kostbaren Momente, wo alles ganz still wird und der Weihnachtszauber in die Herzen einziehen kann. Schloss Sigmaringen ist einer jener seltenen Orte, der uns dieses Gefühl zurückbringt. Denn dort werden in der Vorweihnachtszeit die Uhren buchstäblich zurückgedreht. In dieser Atmosphäre ist kein Platz für Hektik. Im Hohenzollernschloss wird die Magie der klassischen deutschen Weihnacht wiederbelebt. Die Räume und Säle sind festlich dekoriert. Es ist nicht die laute konsumorientierte Welt, die den Besucher hinter den altehrwürdigen Schlossmauern erwartet, sondern ein Innehalten und Staunen. Zum Beispiel, wenn es um die Geschichte des Weihnachtsbaumes geht. Mehr wird jedoch nicht verraten. Vorfreude ist schließlich immer noch die schönste Freude.

Ab 8,00 €*
03.01.2024 um 17:30 Uhr Wilde Geschichten
Exklusive Führung zum Thema Jagd und Wild mit anschließendem Dinner im Schloss.

79,00 €*
04.01.2024 um 17:30 Uhr Wilde Geschichten
Exklusive Führung zum Thema Jagd und Wild mit anschließendem Dinner im Schloss.

79,00 €*